Der Ausschuss für Bildung

Der Ausschuss für Bildung (AfB) des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. fördert national und international die Bildungsarbeit des DVS auf dem Gebiet des Fügens, Trennens und Beschichtens. Er verfolgt allgemeine Tendenzen und Trends sowie konkrete Entwicklungen auf dem Gebiet der Bildung und beurteilt sie in ihren möglichen Auswirkungen auf die Gesellchaft im Allgemeinen und die Gebiete des Fügens, Trennens und Beschichtens im Besonderen. Der AfB orientiert sich bei seiner Arbeit am aktuellen Stand der Technik und am Bedarf der deutschen Wirtschaft. Die Mitarbeit im Ausschuss erfolgt auf ehrenamtlicher Basis.

Wesentliche Aufgaben des Ausschusses sind u. a.:
  • Aktualisieren und Entwickeln von Bildungskonzepten unter Beachtung aktueller technischer Entwicklungstrends sowie nationaler und internationaler Harmonisierungsbestrebungen.
  • Kontaktpflege zu anderen Gremien im In- und Ausland auf dem Gebiet der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung.
  • Beratung und Unterstützung von Unternehmen sowie anderen Organisationen und Institutionen in Fragen beruflicher Bildungsmaßnahmen.
  • Bewertung neuer Bildungsmöglichkeiten und -wege hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit.
  • Technologiefolgenabschätzung im Hinblick auf bildungsspezifische Belange.
Neben seiner Aufgabe als Strategieausschuss für den Bereich der Bildung nimmt der AfB gleichzeitig die Aufgabe als Lenkungsgremium der DVS-Personal-Zertifizierungsstelle (DVS-PersZert®) wahr. In dieser Eigenschaft legt er die Geschäftspolitik von DVS-PersZert® fest und überwacht deren ordnungsgemäße Tätigkeit.


Mitarbeit in der European Federation for Welding Joining and Cutting und im International Institute of Welding

EWF-IIW-Newsletter   NewsLetter1   NewsLetter2