G / E / WSG / MSG
Basis = Lehrgangsstufe für Grundfertigkeiten; Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Blech = Lehrgangsstufen mit abschließenden Blechschweißerprüfungen
Rohr = Lehrgangsstufen mit abschließenden Rohrschweißerprüfungen
W 01 = unlegierte Stähle ReH Q 355 N/mm2
W 02 = warmfeste Stähle CrMo/CrMoV-Stähle
W 03 = Feinkornbaustähle
W 04 = Cr-Stähle
W 11 = CrNi-Stähle
W 21 = Aluminium
W 22 = nicht warmaushärtbare AL-Legierung
W 23 = warmaushärtbare AL-Legierung
Sonstige
4099 = Schweißen von Betonstahl nach Richtlinie DVS®1146
287-2 = Schweißerprüfungen an Bauteilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
9606-3 = Schweißerprüfungen an Bauteilen aus Kupfer und Kupferlegierungen
9606-4 = Schweißerprüfungen an Bauteilen aus Nickel und Nickellegierungen
29591 = Schweißerprüfung für Luft- und Raumfahrt
D = DVS®-Lehrgänge Dünnblechschweißen nach Richtlinie DVS®1134
HL = Hartlöten von Kupferwerkstoffen nach Richtlinie DVS®1183
Gi = Schweißen in der Gasinstallation (Merkblatt DVS®1902-1)
Guß = Schweißen von Gußeisenwerkstoffen nach Richtlinie DVS®1149
Br = Brennschneiden von Blechen und Rohren nach Richtlinie DVS®1185
SFM = Fortbildung zum europ. Schweißfachmann nach Richtlinie DVS®-EWF 1171
U = Unterwasserschweißen nach Richtlinie DVS® 1186
alle = alle im Fachbuch 11 "Richtlinien für schweißtechnische Lehrgänge" genannten Bildungsmaßnahmen ( z. B. für Flammstrahlen, Schweißen von Gußeisen, Bedienung vollmechanisierter Schweißanlagen, Brennschneiden Laser-Fachkraft, DVS®Schweißwerkmeister, Schweißfachmann, Schweißkonstrukteur, Schweißtechniker, Schweißfachingenieur, Schweißgüteprüfpersonal).