Forschung in der Fügetechnik


Die Forschungsvereinigung des DVS
 
 
Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS

Die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS, kurz: DVS Forschung, ist die Gemeinschaft in der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik, die Wissenschaft, Transfer und Innovationen für kleine und mittlere Unternehmen fördert.

Ihren Ursprung hat die DVS Forschung im DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Dort verbindet sie seit jeher das Wissen und die Erfahrung aus mehr als 120 Jahren fügetechnischer Geschichte mit der Zukunft. Aufgabe der DVS Forschung ist es, Prozesstechnik, Werkstoffverhalten und -eigenschaften, Anwendungen, Digitalisierung und Equipment zu erforschen und zu verbessern. Mit zukunftsweisenden Innovationen sorgt sie für Ergebnisse, von denen die gesamte Branche profitiert.

Dabei hat auch die DVS Forschung selbst Erfolgsgeschichte geschrieben: Lesen Sie deshalb hier mehr über ihre Motivation und Ziele. Oder laden Sie sich die Berichte aus den Jahren 2010 bis 2020 als PDF herunter.

             

Weitere Geschäftsberichte:
[2010]    [2011]    [2012]    [2013]    [2014]     [2015]    [2016]     [2017]    [2018]     [2019]     [2020]    

Aktuelle Informationen über die Abläufe der Fachausschusssitzungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden Sie hier.