Authors:
J. Schuster
 Title:
Hei�risse in Eisenbasiswerkstoffen - Aktueller Kenntnisstand

 Abstract:
Aufbauend auf den Theorien zur Prim�rerstarrung werden der Begriff des Hei�risses definiert und seine Unterarten beschrieben. Als Hei�risse sind Gef�getrennungen zu definieren, deren Entstehung als direkte Folge der Erstarrung von metallischen Werkstoffen angesehen werden kann und deren Entstehungsbedingungen unmittelbar an die Besonderheiten der mechanischen Eigenschaften im Temperaturintervall der Erstarrung gebunden sind. Die Hei�rissbildung setzt ein, wenn w�hrend der Kristallisation, der anschlie�enden Abk�hlung des Metalls im Bereich hoher Temperaturen und eventueller Wiedererw�rmung, die spannungsinduzierte Verformung des Metalls dessen Deformationsverm�gen �berschreitet. Ausf�hrlich erfolgt die Auseinandersetzung mit den wichtigsten der gegenw�rtig anerkannten Theorien zur Hei�rissbildung.