Authors:
H. Rudolf, L. Dorn, K. Koppe
 Title:
Profilintensive Karosseriebauweise - Eine neue Herausforderung für die Fügetechnik

 Abstract:
Die Karosserie als Einsparpotential von Gewicht und Herstellungskosten in Stahl-Schalen-Bauweise hat einen Endstand im Reifegrad erreicht. Neuartige Karosseriestrukturkonzepte in Profilintensiver Bauweise, gefertigt aus hochfesten, mikrolegierten Stahlqualitäten, vereinen den ökonomisch/ökologischen Forderungskatalog und bieten aufbauend eine Erhöhung der Flexibilität in Gestaltung und Anpassung an veränderte Marktbedingungen. Ausgangspunkt sind die Entwicklungen geeigneter Lösungsansätze für Füge- und Verbindungsstellen in dieser Karosseriestruktur. Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die Grundsätze (Ausrichtung, geänderten Rahmenbedingungen, u. a.) der Profilintensiven Karosseriebauweise und zeigt anhand von ausgewählten Beispielen Untersuchungsergebnisse. Hauptgegenstand der Untersuchungen bilden thermische Fügeverfahren bei (nicht nur) einseitiger Zugänglichkeit (Laser, Lichtbogen- und Widerstandschweißverfahren). Dabei stehen die jeweiligen vorhandenen Verfahrensrestriktionen im Vordergrund. Die Beurteilung der Verbindungsqualitäten nach inneren und äußeren Aspekten sowie das Versagensverhalten - Identifizierung der Verbindungseigenschaften der Blech-Profil-Verbindungen - unter Belastungskollektiven (statisch, dynamisch) bilden die entscheidende Grundlage für einen jeweiligen Einsatz in dem Strukturkonzept. Als Ausblick wird auf Verfahrensoptimierungen der vorhandenen Fügeverfahren sowie auf Innovationen verwiesen.