Authors:
P. Heinrich, W. Krömmer
 Title:
Thermisches Spritzen im Wandel der Zeit

 Abstract:
Thermisches Spritzen, mit seinen verschiedenen Verfahren, ist einer der universellsten Oberflächenveredelungen. Aufgrund der verfahrensspezifischen Eigenschaften, lassen sich Schichten erzeugen, die den anstehenden Problemen in der Oberflächentechnik angepasst werden können. Dies bezieht sich neben der fast grenzenlosen Auswahl von Materialien zum Verspritzen, auch auf die optimale Auswahl des thermischen Spritzprozess um gezielt Schichteneigenschaften zu beeinflussen. Hier ist die Höhe der beiden zum Thermischen Spritzen benötigten Energien (thermische Energie, ausgedrückt durch die Flammentemperatur und kinetische Energie gemessen an der Partikelgeschwindigkeit) ein wichtiges und entscheidendes Kriterium. Der Überblick und das Wissen vom Flammspritzen, dem ältesten und verbreitesten Verfahren bis hin zum neusten, fast revolutionären Kaltgasspritzen, zeigen dass das Thermische Spritzen eine expandierende und wirtschaftlich hoch interessante Technik der Oberflächenbeschichtung ist.