Abstract: |
Hohe Anforderungen hinsichtlich Festigkeit, Gewichtsreduzierung und besseren Korrosionsschutz haben in den letzten Jahren verst�rkt zur Entwicklung h�herfester Feinblechwerkstoffe sowie zu vermehrtem Einsatz von oberfl�chenveredelten (verzinkten und/oder aluminierten) hochfesten Blechen gef�hrt. Zum F�gen von oberfl�chenveredelten Feinblechen oder w�rmeempfindlichen Werkstoffen eignet sich das Hartl�ten, das aufgrund ihrer verfahrensspezifischen Vorteile den jeweiligen Grundwerkstoff durch die Prozessw�rme nur wenig beeinflusst. Das Hartl�ten von verzinkten Blechen aus h�herfesten St�hlen mit konventionellen Massivdr�hten ist heute mit Schwierigkeiten verbunden. Die bisher eingesetzten Massiv-Bronzedr�hte stellen in der Regel hinsichtlich der Festigkeit keine richtige L�sung dar. Hierzu wurden Legierungskonzepte f�r F�lldrahtelektroden auf Cu-Basis entwickelt. Dabei wurde das Potential der F�lldrahtelektrode auf Cu-Basis vorteilthaft zum Einsatz in der L�ttechnik genutzt. Im Rahmen des Beitrages sollen die metallurgischen und mechanisch-technologischen Voraussetzungen f�r das MSG-Hartl�ten mit F�lldrahtelektrode vorgestellt und diskutiert werden.
|
|