Abstract: |
Hochtemperatur-Wirbelstromverbrennungskammern werden im Bereich des Umweltschutzes zur umweltfreundlichen Beseitigung von Schadstoffen in vielen Bereichen eingesetzt. Einsatzbereiche sind beispielsweise Deponien oder Betriebe, in denen Schadstoffe wie Altöle, Lösemittel, Abprodukte aus der Tierhaltung oder ähnliches vorkommen und beseitigt werden müssen. Die Schadstoffe können in gasförmiger, flüssiger oder fester Form auftreten und verlangen unterschiedliche Prozessführungen und auch Energiezufuhr. Um der Hochtemperatur- und chemischen Korrosion entgegen zu treten, die allen Belastungen gerecht wird, ist eine sorgfältige Werkstoffauswahl erforderlich. Das Fügen der auftretenden Werkstoffkombinationen erfordert ebenfalls höchste Sorgfalt. Auf alle auftretenden Werkstoff- und Schweißprobleme sowie auf die Erprobung der Pilotanlage wird im Vortrag eingegangen.
|
|