Abstract: |
Zur Beurteilung der Kaltrissneigung von Werkstoffen existieren zahlreiche Prüfverfahren, die in der DVS-Richtlinie 1006 auf nationaler Ebene zusammengefasst sind. Hinsichtlich ihres hohen industriellen Interesses und der laufenden nationalen und internationalen Normungsaktivitäten zu den Kaltrissprüfverfahren wird die Richtlinie 1006 derzeit im DVS-Arbeitskreises AG A 4.1 " Wassserstoffinduzeirte Rissbildung" auf Aktualität und Vollständigkeit überprüft und erweitert. Ziel ist es, neben den bereits etablierten Prüfverfahren wie Implant-, TEKKEN- und CTS-Test, weitere Kaltriss-Tests, wie z. B. U-Groove Weld Cracking Test und den Gapped Bead-On-Plate Test, aufzunehmen. Der aktuelle Stand dieser überarbeiteten Richtlinie wird vorgestellt. Beispielhaft wird die Aussagefähigkeit ausgewählter Kaltrisstests anhand experimenteller Vergleiche präsentiert.
|
|