Authors:
W. Wahl
 Title:
Trends beim Auftragschwei�en

 Abstract:
Auftragschwei�en dient der Veredelung der Oberfl�che auf Abnutzung beanspruchter Maschinenteile. Diese Beanspruchung kann Korrosion, Hitze und/oder Verschlei� sein. Am Beispiel von verschlei�beanspruchten Teilen wird auf wesentliche Trends und deren Auswirkungen eingegangen, n�mlich: - Trends bei Schwei�verfahren (Handelektroden und F�lldr�hte, Plasmapulver-Auftragschwei�en, Unterpulverauftragen, Einsatz von vorgefertigten, aufgeschwei�ten Platten) - Trends bei Schwei�zus�tzen (Verst�rkter Einsatz von titankarbidhaltigen martensitischen Legierungen, Verwendung von hochchromhaltigen Werkstoffen mit h�heren Kohlenstoffgehalten als F�lldr�hte, wolframkarbidhaltige Panzerungen, Ersatz kobalthaltiger Panzerungen durch eisenhaltige Panzerungen) - Trends bei Anwendungen (Auftragschwei�en von Bandagen, Sinterbrechersterne mit Kobaltbasislegierungen und eingelagerten Mischkarbiden, Verwendung von auftraggeschwei�ten Platten als Halbzeug) - Trends durch Umweltschutzauflagen - Einfluss der Schwei�parameter auf die Qualit�t von hartauftraggeschwei�ten Schichten - Statistische Auswertungen an einer Vielzahl unterschiedlicher auftraggeschwei�ter Proben; ergibt die M�glichkeit einer Vorhersage des Gef�geaufbaus aufgrund einer Oberfl�chenanalyse. Damit kann der Prim�rkarbidanteil ermittelt werden und damit die G�te einer insbesondere gegen Abrasivbeanspruchungen eingesetzten Panzerung. Basierend auf dieser neuen Erkenntnis, wird der Einfluss der Blechanalyse, der Blechdicke, der Elektroden und F�lldrahtdurchmesser, der Lichtbogenl�nge, der Schwei�stromquelle und der Lagenzahl ermittelt.