Authors: |
K.-H. Richter, U. Knott, M. Holthaus, R. Winkler
|
|
Title: |
Fügetechnische Herausforderungen bei der Herstellung eines Lanzetten-Wärmetauschers
|
|
Abstract: |
Der Vortrag gibt einen Überblick über die fügetechnischen Herausforderungen bei der Herstelung eines von MTU Aero Engines (München) entwickelten Lanzetten-Wärmetauschers für eine Gasturbine. Vergleichbare Wärmetauscher werden zukünftig auch in umweltfreundlichen (rekuperativen) Triebwerken zum Einsatz kommen. Der im Abgasstrahl der Gasturbine eingesetzte Wärmetauscher besteht aus ca. 3.500 dünnen Lanzettenröhrchen, die mittels Hochtemperatur-Lötprozess in die erodierten Durchbrüche in den Sammelrohrhälften gefügt werden. Die Sammelrohrhälften werden anschließend durch Laserstrahlschweißen zum Gesamtbauteil verbunden. Für dieses durch Anbauteile noch komplettierte Bauteil bestsanden höchste Genauigkeitsanforderungen, die es in Kombination von Halbfabrikattoleranzen, Randbedingungen in den ausgewählten Fügeprozessen und der entsprechenden Prüftechnik wirtschaftlich umzusetzen galt. Im Rahmen einer zeitlich eng begrenzten Prototypenphase wurden mehr als 26 Stück Lanzetten-Wärmetauscher mit hoher Prozesssicherheit hergestellt.
|
|