Authors: |
A. Kirchheim, A. Lehmann, G. Schaffner, R. Staub
|
|
Title: |
Kraftüberwachung optimiert Widerstandsschweissen und verwandte Fügeprozesse
|
|
Abstract: |
Die wichtigsten Qualitätsbestimmten Prozessparameter beim Widerstandsschweißen sind die Schweisskraft, der Schweissstrom und deren zeitlicher Ablauf. Voraussetzung für eine solide Prozessüberwachung und -regelung ist eine otimale Kraftüberwachung. Heute fordert die Industrie, speziell die Automobilhersteller mehr und mehr Kraftsensoren in den Schweisszangen zur Überwachung des Widerstandsschweissprozesses. Verwandte Fügeprozesse, wie beispielsweise das Clinchen benötigen ähnliche Sensorlösungen zur Kraftüberwachung.
Der Beitrag stellt spezielle Lösungen zur Messung der Schweiss- und Fügkräfte vor. Sowohl Off-line-Kalibrierung und Überwachung als auch neu entwickelte Kraftsensoren zur On-line-Überwachung direkt integriert in der Maschinenstruktur bzw. im Antriebsmotor werden an Hand von Anwendungsbeispielen vorgestellt.
|
|